
Susanne Müller-Baji (freischaffende Journalistin, Künstlerin und Autorin) LEBENSLAUF Geboren 1970 in Stuttgart
- seit 1989 Fest-freie Journalistin bei diversen Publikationen, vornehmlichim Bereich Kultur
- 1990 – 1993 Johannes-Gutenberg-Schule, Stuttgart, Abschluss als „staatlich geprüfte Grafikerin“
- 1991 – 1998 Teilnahme an den Sommer-Künstlerkolonien von Gyula/Ungarn: Ausstellungen Gyulaer Burg, Gyulaer Dürersaal und René-Erdös-Haus, Budapest
- 1993 – 1995 Art Direktorin der Werbeagentur Bates Saatchi & Saatchi in Budapest/Ungarn
- 1997 Ehrengast, Marsovszky Endre Künstlervereinigung in Gyula/Ungarn: Stipendium, Ausstellung und Katalog
- 1998 u. 2004Austellung in Elek/Ungarn, Eleker Weltbürgertreffen
- 1999 Lyrik-Wettbewerb der Literarischen Gemeinschaft Karlsruhe – 2. Platz
- 1999- 2005Internationales Künstlersymposium von Békés/Ungarn undAusstellung
- 2000 Stipendium Seminar „Roman und Kurzprosa“, FörderkreisDeutscher Schriftsteller Internationales Künstlersymposium Budapest/Ungarn seit
- 2000 Diverse Lesungen eigener Prosaseit
- 2001 Internationale Künstlersymposien in Italien und Kataloge
- 2001 Performance „Was ist Kunst“ mit Marisa Cortese (Italien),Occhieppo/ItalienPublikumspreis und Preis der Jury, internationalesKünstlersymposium, Békés/Ungarn
- 2002 Ausstellung „Papiernes, Ehernes“ Fa. Bosch, Stuttgart
- 2003 „Gastland Ungarn“, Stuttgarter Buchwochen, Lesung und Veröffentlichung „Ungarische Spurensuche“Norditalienische Ausstellungstournee „LIBERazione“ mit BuchkunstTeilnahme am internationalen Symposium für Papier- undSchriftkunst, Verbania/Italien, Buchprojekt mit Schauspieler und Maler Claudio Jaccarino. Italienisches Schulprojekt „Künstler im Unterricht“, Occhieppo/ItalienBeteiligung am Kunstprojekt von Ruggero Maggi (Italien), Londoner Biennale
- 2004Ausstellung „Levélváltás/Briefwechsel“,„Neuen Postgalerie“ und „100-jährige Konditorei“ in Gyula/UngarnLesung „Vom Wesen des Wassers“, Stuttgart, mit Schriftsteller Wolfgang JennePerformance „A Season Called Art“, mit Montasir Chemao(Marokko)Gestaltung der Jahreslosung
- 2005 der Evangelischen Gesellschaft Stuttgar2005Organisation des Mail Art Projekts „Rot=Red“,Stuttgart/DeutschlandSymposium für Textilkunst in Verbania/ItalienPerformance mit Percussion-Künstler Daniele VineisOcchieppo/ItalienFeature in der amerikanischen Mail-Zine „Red Letter Day“
- 2006Essay: „A Season Called Art“, Katalog SymposiumOcchieppo/ItalienSymposium für kleine Formate, Verbania/ItalienLesung „Vom Wesen des Wassers“ mit Schriftsteller Wolfgang Jenne, 1. GlemskulTour DitzingenTeilnahme Kunstprojekt „Shimmer“, Transcultural Exchange, Boston/USAPräsentation Experimentalschmuck „Liebe auf den zweiten Blick“, Ditzingen
- 2007Conference on International Opportunities in the Arts, Mentoring Services, Boston/USAPodiumsdiskussion mit dem amerikanischen Künstler Frederick Bunsen, Leonberg
- 2008Essay „ Artful Tings“, Katalog Symposium Occhieppo/ItalienPreisträger des Programmes „Here, there, everywhere“, USA,Gemeinschaftsprojekt mit der chinesischen Künstlerin Li Chen
- 2009Conference on International Opportunities in the Arts, MentorinServices, Boston/USAAusstellung und Katalog „Here, there, everywhere“, Amherst, USAusstellung „Art in the Box“ mit Li Chen in Turin/ItalienMitarbeit am Buch „Good Mail Day – A Primer for Making EyePopping Postal Art“ von Jennie Hinchcliff and Carolee GillianWheeler, Quarry Books, USA„Seascape“,Gemeinschaftsprojekt mit Künstlerin JacHoward/England

Lesungen bislang in Deutschland und UngarnAusstellungen, spartenübergreifende Präsentationen bislang in Deutschland, Ungarn, Italien, Spanien, Österreich, Rumänien, Großbritannien Argentinien, Brasilien und in den USABildnerische Arbeiten u.a. vertreten in den Sammlungen Weissach (D), Gyula (H) und Aiud (Ro), Budapest (H), Sammlung Csuta (H), der Sammlung ProLoco Occhieppo (I), S. I. V. V. E. R. A. Verbania (I); Schloss Taxham (A), Arthothek Ditzingen (D) und in diversen PrivatsammlungenSchönblickstraße 24 • 71254 Ditzingen • DeutschlandTelefon/Fax: 07156/32560 • E-mail: finafricae@aol.com und finafricae@t-online.de
Susanne Müller-Baji (artist, journalist, illustrator)Schönblickstraße 24 • 71254 Ditzingen • GermanyPhone/Fax: +49 (0) 7156/32560 • E-mail: finafricae@aol.com or finafricae@t-online.de
Websides:www.susanne-mueller-baji.de
http://www.transculturalexchange.org/shimmer/pages/Muller.htm
http://www.prolocoocchieppoi.it/pg-Simposio.asp
http://www.subsito.it/simposio/source/source03.html
http://www.guzzardi.it/arte/archiviomailart/artistimailart/mullerbaji.html

Resumé:
Born 1970 in Stuttgart/Germany
- 1989present: Freelance journalist in the cultural field
- 1990 – 1993Johannes-Gutenberg-Schule, Bad Cannstatt/Germany. State diploma graphic design
- 1993 – 1995 Art Director with advertising agency Bates Saatchi & Saatchi, Budapest/Hungary
Projects:
- 2009Contributing to „Good Mail Day – A Primer for Making EyePopping Postal Art“ byJennie Hinchcliff and Carolee Gillian Wheeler, Quarry Books,USA„Seascape“, joint project with artist Jac Howard/EnglandMentor, Conference on International Opportunities in the Arts,Boston/USA“Here, There, Everywhere“: Presentation ot the „Scriptease“works in Amherst/USA„Art in the Box“ Exhibition with Li Chen in Turin/Italy
- 2008“Scriptease“, joint project with Calligrapher Li Chen (China/Italy),presented in Turin/Italy“Tiles“ project for India and China, Transcultural Exchange,Boston/USA
- 2007Mentor, Conference on International Opportunities in the Arts,Boston/USAPanel on fine art with American artist Frederick Bunsen, Leonberg/GermanySculpture Project, Ditzingen city council, GermanyExhibition “Ephemera“, Zehntscheuer Zuffenhausen, Stuttgart/Germany
- 2006Exhibition “Exchanging Letters + Objects Trouvés“, Warmbronn/Germany International simposion on small formats, Verbania/ItalyPublic Reading with writer Wolfgang Jenne, “GlemskulTour“, Ditzingen/Germany“Shimmer“ Project, Transcultural Exchange, Boston/USAPresentation of experimental jewellery “Love at Second Sight“, Ditzingen/Germany
- 2005 Organisation of the mail art project “Rot“, Stuttgart/GermanyInternational simposion on paper art, calligraphy and book art, Verbania/Italy, Performance with percussion artist Daniele Vineis, Occhieppo/ItalyFeatured in the American mailzine „Red Letter Day“, San Francisco/USA
- 2004Exhibition “Levélváltás/Exchanging Letters“, „New Postal Gallery“ and „Centenial Coffeehouse“, Gyula/Hungary Performance “A Season Called Art“ with Montasir Chemao (Morroco), Occhieppo/ItalyWinning Illustration for national „Bible Quote 2005“, Evangelische Gesellschaft, GermanyExhibition at Elek World Meeting, Elek/Hungary
- 2003Public Reading, Stuttgart Bookfair and publication “Hungary revisited“ Joint book art show, various destinations in Northern Italy, and catalogue “LIBERazione“International simposion on calligraphy, Verbania/Italy, book project with Claudio JaccarinoProject “Art goes to school – pupils encounter fine art“, Occhieppo/ItalyJoint project with artist Ruggero Maggi (Italy) for the London Bienal
- 2001Performance “What’s Art?“ with Italian Artist Marisa Cortese in Occhieppo/ItalyAudience’s and Curator’s Awards “Játék“/„Child’s Play“ series, Békés/Hungary“Cortially Invited – Vieni Dentro“, joint exhibition, Turin/ItalyExhibition “Memories of Hungary/New Works on Paper“, Weissach, Germanysince
- 2001International Italian Symposia, exhibitions and catalogues
- 2000Writers Residency, Association of German Writers, in Weingarten/GermanyInternational simposion on fine art, Budapest/HungaryJoint exhibition honoring Austrian artist Eva Mazzucco, Salzburg/Austria.Winning design, logo award, Torony Radio, Békés/Hungary
- 1999 – 2003International simposion on fine art, Békés/Hungary and Exhibition
- 1999 – 2002„Young Writers Society“, Stuttgart University
- 1999Poetry-Award of the Karlsruhe Association of Literature, Germany
- 1998Exhibition at Elek World Meeting, Elek/Hungary
- 1997Honorary guest, Marsovszky Artist Association Gyula/Hungary:residency, exhibition and catalogueExhibitions in Germany, Hungary, Italy, Austria, Romania, Argentina, Great Britain and in the US.Collections including my works: Weissach (D), Arthotek Ditzingen (D), Gyula (H), Budapest (H),Aiud (Ro), Csuta Collection (H), ProLoco Collection (I), S.I.V.V.E.R.A. (I), Bosch Collection (D); Schloss Taxham (A), Arthotek Ditzingen (D) and private collections.

Liebe Freunde, Kollegen, Kunstliebhaber,
was ist nur mit der Susanne los, haben Sie sich vielleicht schon gedacht. (Der Einfachheit halber werde ich nach dem Gießkannenprinzip alle siezen, bei Bedarf bitte ein “Du” denken, gell?)
Zu meinen Kunstprojekten hier ein kurzes Update, dazu kamen jede Menge journalistischer Aufträge und das übliche lästige Drumherum. Auf dass es mir nie langweilig werde. Was gibt es also sonst noch Neues?
Wer mich bei der letzten Jahresausstellung im Ditzinger Bürgersaal vermisst hat, den muss ich auch dieses Jahr enttäuschen – keine Buchbindearbeiten, dieses Jahr: Ich recherchiere für mein Buch in Budapest und werde danach noch einige schöne Tage in Wien verbringen.
Deshalb ist mein Experimentalschmuck ab sofort bei “Beads and more” in der Stuttgarter Olgastraße erhältlich – unmittelbar gegenüber der Haltestelle Olgaeck. Ich fertige aber auch auf Anfrage, eine Auswahl von Schmuckstücken ist ferner auf meinem Internetauftritt http://www.susanne-mueller-baji.de zu sehen. Schauen Sie doch mal rein!
In die Ausstellung “Die Feuerwehr”, in der Städtischen Galerie am Ditzinger Laien ist auch meine Arbeit “Du, was macht denn eigentlich die Feuerwehr?” reinjuriert worden: Die Werkschau ist noch bis zum 15. November zu sehen; geöffnet ist dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr sowie sonntags von 14 bis 17 Uhr.
Außerdem durfte ich zum Buch “Good Mail Day – A Primer for Making Eye-Popping Postal Art” von Jennie Hinchcliff und Carolee Gilligan Wheeler beisteuern – was haben wir gefeiert! Das Buch ist erschienen bei Quarry Books (ISBN 978-1-59253-537-8 und 1-59253-537-2).
Derzeit erarbeite ich ferner noch die beiden internationalen Kunstprojekte “Scriptease” und “Seascape” – über Vorschläge für ausreichend große Ausstellungsräumlichkeiten (die vom derzeitigen Kulturkahlschlag noch nicht betroffen sind), freue ich mich.
Und natürlich freue ich mich, bald wieder von Ihnen zu hören…
Liebe Grüße
Susanne Müller-Baji

Dear friends, colleagues and artfans,
what has happened to Susanne, you might have asked yourself. I didn’t mean to be so out of touch but I have been awfully busy. So here is a quick update about my art projects. In addition I had to keep up with a number of press jobs plus everything that comes along with it. So I shall never be bored, right? Here’s the news:
If you were looking out for me during last years joint exhibit in Ditzingen Buergersaal: Sorry, again no bookbinding this year. In Dezember I will spent some time in Budapest to do some research for my book and then have a few great days in Vienna as well.
My jewelry line “Love at 2nd sight” is now available at “Beads and more”, Olgastraße, Stuttgart – right opposite the tram stop “Olgaeck”. In case you can’t find there what you were looking for: Let me know and I do a one-of-a-kind piece for you. A variety of pieces can be seen on http://www.susanne-mueller-baji,de. Have a look.
Then, one of my works on show in the most recent show of the City Gallery / Ditzingen – until November 15th. It is open on Tuesdays and Thursdays from 4 to 6 p.m. and on Sundays from 2 to 5 p.m.
Also, I was contributing to “Good Mail Day – A Primer for Making Eye-Popping Postal Art” von Jennie Hinchcliff und Carolee Gilligan Wheeler. Wow, we were celebrating hard! The book is published at Quarry Books (ISBN 978-1-59253-537-8 and 1-59253-537-2).
And last not least I am still doing my international art projects “Scriptease” und “Seascape” – if you have any suggestions for fitting exhibition spaces let me know!
And let me know how you all are doing….
Take care!
Commenti recenti